Was ist eine Schuhsohlenreinigungsmaschine?
Eine Schuhsohlenreinigungsmaschine ist ein Gerät, das mit rotierenden Bürsten oder beweglichen Schienen ausgestattet ist und automatisch Schmutz und Ablagerungen schrubbt. Schuhsohlenreinigungsmaschinen werden üblicherweise in Umgebungen mit hohem Verschmutzungsrisiko (z. B. in landwirtschaftlichen Betrieben, lebensmittelverarbeitenden Betrieben) und in partikelempfindlichen Einrichtungen (z. B. in Elektronikfabriken, Chipfabriken, Reinräumen) eingesetzt.
Hauptbestandteile einer Schuhsohlenreinigungsmaschine

Um die richtige Maschine zu finden, ist es wichtig, die wesentlichen Komponenten zu kennen. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Teile der meisten Modelle:
Stabiles Gehäuse:
Material: In der Regel Edelstahl 304 für Haltbarkeit, Hygiene und Korrosionsbeständigkeit.
Antriebsmotor:
Funktion: Treibt den Reinigungsmechanismus (Bürsten oder Band) an.
Bedienfeld:
Schnittstelle: Touchscreen-Displays für eine einfachere Bedienung und Anpassung der Einstellungen (z. B. Personenzahl, Zykluszeit).
Reinigungsbürsten/Gürtel:
Material: hochwertige DuPont-Borsten für effektives Schrubben und Langlebigkeit
Wasserwirtschaftssystem:
Anwendung: Spendet Wasser/Reiniger auf Bürsten/Band.
Rückgewinnung: Enthält ein absorbierendes Kissen am Ausgang, um überschüssiges Wasser aufzufangen.
Entwässerung: Verfügt über einen automatischen Abwassertank, der das Abwasser zur einfachen Entsorgung auffängt.
Sicherheit und Unterstützung:
Zugangsrampe: Enthält oft eine integrierte Rampe (in der Regel Edelstahl 304 mit rutschfester Textur) für ein leichtes und sicheres Betreten der Reinigungsplattform.
Unterstützung/Sicherheitsoptionen: Kann umfassen Handläufe für Stabilität und eine Not-Aus-Schalter zur sofortigen Abschaltung.
Wie funktioniert eine Schuhsohlenreinigungsmaschine?
Schuhsohlenreinigungsmaschinen sind in Reinräumen, in der Elektronikfertigung, in der Lebensmittelverarbeitung und in pharmazeutischen Einrichtungen unerlässlich. Sie verhindern, dass externe Verunreinigungen über das Schuhwerk in kontrollierte Umgebungen gelangen. Hier ein kurzer Überblick über ihre Funktionsweise:

- Kontrollierte Bürstenwirkung
- Ein Druck- oder Bewegungssensor aktiviert das Gerät, wenn es betreten wird.
- Elektromotoren drehen sich mit Wasser oder Reinigungslösung getränkte Walzenbürsten (Nylon/PVC).
- Die Bürstenspitzen schrubben die Schuhsohlen vertikal/horizontal und lösen die Partikel durch Reibung ab.
- Entfernung von Verunreinigungen
- Abgelöste Verunreinigungen (Staub, Erde, Mikroben) fallen auf eine rotierende Kratzerband unter den Pinseln.
- Dieses Band fegt die Verunreinigungen in einen Abwassertankund verhindert so die Wiederanbringung.
- Automatisierte Wasserwirtschaft
- Abflussphase:
Zeitgeber/Sensoren lösen Magnetventile aus, die das Schmutzwasser in die Abwasserleitungen der Anlage ableiten. - Nachfüllphase:
Sauberes Wasser (gefiltertes/DI-Wasser) füllt den Tank über Schwimmerschalter/Sensoren bis zu einem voreingestellten Niveau auf.
- Abflussphase:
Wo Schuhsohlenreinigungsmaschinen unverzichtbar sind?
Maschinen zur Reinigung von Schuhsohlen sind in Umgebungen, in denen mikroskopisch kleine Verunreinigungen die Sicherheit, Qualität oder Funktionalität gefährden, von entscheidender Bedeutung:
- Halbleiter- und Elektronikfertigung
- Ein einziges ≥0,5µm großes Partikel kann Mikrochips zerstören. Maschinen entfernen 99%+ Teilchen von Sohlen zum Schutz der Waferherstellung (Reinräume der ISO-Klasse 1-5).
- Pharmazeutische und biotechnologische Laboratorien
- Verhindert, dass Mikroben/Partikel die sterile Arzneimittelproduktion (GMP-Konformität) oder Zellkulturen beeinträchtigen. Entscheidend für die Herstellung von Impfstoffen/APIs.
- Montage medizinischer Geräte und Krankenhäuser (Chirurgie-Suiten)
- Beseitigung von Krankheitserregern (z.B., C. difficile) und Staub, die Patienten infizieren oder Implantate kontaminieren könnten.
- Lebensmittel- und Getränkeverarbeitungsbetriebe
- Boden/Pathogene stoppen (z.B., Salmonellen, E. coli) von Schuhen, die in die Produktionslinien gelangen (HACCP/FSSC 22000-Anforderungen).
- Luft- und Raumfahrt & Präzisionsoptik
- Staub oder Fasern an den Schuhsohlen können die Satellitensensoren/Laseroptiken während der Montage beeinträchtigen.
- Forschungsreinräume (Nanotechnologie, Physiklabors)
- Aufrechterhaltung "teilchenfreier" Bedingungen für Experimente (z. B. Quantencomputer).
Typen von Sohlenreinigungsmaschinen
Stellen Sie sich Schuhsohlen als Krankheitsüberträger (Krankenhäuser), statische Bomben (Reinräume) oder Toxinträger (Labors) vor. Die Beschaffung von Sohlenreinigern ist für die Kontaminationskontrolle nicht verhandelbar. Vor der Investition ist es wichtig zu wissen: Welche Arten von Sohlenreinigungsmaschinen gibt es?
Gruppiert nach BürstenmechanismusBei den Sohlenreinigern gibt es zwei Typen: Rotierende Bürsten und Riemenbürstensysteme. Dies definiert den Kern der mechanischen Aktion, die zum Schrubben der Sohlen verwendet wird.
▶ Durch den Bürstenmechanismus | ||
---|---|---|
Bild | ![]() | ![]() |
Bürste | Walzenbürste (rotierende Walzen) | Gürtelbürste (bewegliche Bürstenmatrix) |
Am besten für | - Sicherheitsstiefel - Ölbeständige Arbeitsstiefel - Mit Schlamm bedeckte Wanderschuhe | - ESD-Schuhe/flache Sohlen - Reinraum-Booties - Medizinische Clogs |
wie es funktioniert | ![]() | ![]() |
Verfügbare Länge | 1.0/1.3/1.5/1.8/2.0/2.3/2.8/3.0 meter | |
Mehr lesen | Mehr lesen |
Gruppiert nach ReinigungsmethodeDie wichtigsten Typen sind Water Wash und Dry Brush Systeme. Dies bestimmt die erforderliche Infrastruktur und Wartung.
▶ Nach Reinigungsmethode | ||
---|---|---|
Typ | Nass-Wasch-Systeme | Trockenbürsten-Systeme |
Wie es funktioniert | - Füllt automatisch Wasser/Reinigungslösung nach - Verwendet saugfähige Rollen zur Aufnahme von gelöstem Schmutz - Automatisch abfließendes Abwasser | - Motorisierte Bürsten entfernen trockene Verschmutzungen - Integriertes hochsaugendes Vakuum (≥20 kPa) erfasst Staub - Erfordert Staubfiltrationsbeutel |
Am besten für | Umgebungen, die einer gründlichen Reinigung bedürfen: - Lebensmittelverarbeitungsbetriebe (Fette, organische Rückstände) - Pharmazeutische Labors (klebrige Verunreinigungen) - Eintrittszonen für Regen/Schnee (Schlamm, Tausalz) | Feuchtigkeitsarme Gebiete: - Elektronik-Reinräume (statisch empfindlicher Staub) - Präzisionswerkstätten (abrasive Partikel) Hinweis: Höhere Lärmpegel (65-75 dB) |
Welche Arten von Schuhsohlen und Rückständen können entfernt werden?
Die Schuhsohlenreinigungsmaschinen sind sowohl für Sohlen mit flachem als auch mit tiefem Profil geeignet. Sie bearbeiten effektiv eine breite Palette von Schuhtypen, die üblicherweise in verschiedenen Arbeits- und Eingangsumgebungen zu finden sind, darunter:
- Reinraumschuhe und -stiefel
- ESD-Schuhe (elektrostatische Entladung)
- Reinraum-Stiefel
- Sicherheitsstiefel & Arbeitsstiefel
- Sportliche Schuhe / Turnschuhe
- Flache Schuhe & Loafers für Frauen
- Regenstiefel
- und mehr...
Hinweis: Keine Schuhe mit hohen Absätzen

Die Schuhsohlen-Reinigungsmaschine dient zur Entfernung von Schmutz, der sich auf den Sohlen befindet und typischerweise umfasst:
- Partikelförmige Materie: Staub, Schmutz, Erde, Sand, Splitt.
- Organische Verunreinigungen: Grasschnitt, Blätter, Lebensmittelpartikel (besonders wichtig bei der Lebensmittelverarbeitung).
- Industrielle Rückstände: Metallspäne, Kunststoffgranulat, leichte Öle oder Fette (je nach Maschinenkonstruktion und verwendeten Reinigungslösungen).
- Salz/Chemie-Rückstände: Von winterlichen Straßen oder bestimmten industriellen Prozessen eingeschleppt
Die Sohlenreinigungsmaschine kann durch die Kombination von mehreren Reinigungsmodulen (mit verschiedenen Bürstentypen und -designs) und einstellbaren Parametern wie Reinigungszeit und -intensität unterschiedliche Sohlen behandeln. Diese Elemente wirken zusammen, um den Reinigungsprozess genau auf die spezifischen Merkmale und Anforderungen des Schuhs abzustimmen.