Schritt-für-Schritt-Leitfaden für die Einführung eines ESD-Zugangskontrollsystems

Was ist ein ESD-Zugangskontrollsystem?

ESD Das Zugangskontrollsystem ist eine umfassende Sicherheitsmaßnahme, die eine ESD-Prüfung integriert, ESD-Drehkreuz und Zugangskontrolle in eine kohärente Lösung für ESD-geschützter Bereich. Dieses System ist so konzipiert, dass nur die Mitarbeiter Zutritt erhalten, die ihre persönliche Erdungsprüfung bestanden haben.

ESD-Zugangskontrollsystem Übersichtsvideo

Was ist ein ESD-Drehkreuz?

Eine ESD-Drehkreuz ist eine physische Barriere, die in ein ESD-Prüfsystem integriert ist, um den Widerstand von Personenerdungsvorrichtungen zu testen und sicherzustellen, dass Personen, die einen ESD-geschützten Bereich (EPA) betreten, die ESD-Sicherheitsstandards einhalten. Darüber hinaus können ESD-Drehkreuze mit Zugangskontrollmechanismen ausgestattet werden, um den Zutritt zum Bereich streng zu regeln und so den ESD-Schutz insgesamt zu verbessern, indem sie den unbefugten Zutritt verhindern und sicherstellen, dass nur Personen mit ordnungsgemäßer Erdung Zutritt haben.

Wie viel kostet das ESD-Drehkreuzsystem?

Als allgemeine Richtlinie kann die typische Kostenspanne für ein ESD (Electrostatic Discharge)-Drehkreuzsystem zwischen $2.000 und $8.000 liegen. Die Kosten hängen von verschiedenen Faktoren ab, z. B. von den spezifischen Merkmalen, Zusatzausstattungen und dem Anbieter. Willkommen bei kontaktieren Sie uns für ein schnelles Angebot.

Gestaltung eines effektiven ESD-Schutzbereichs (EPA) mit Drehkreuzen als Eintrittspunkt

Gestaltung einer wirksamen EPA Zugangsstelle ist nicht nur die Installation eines Drehkreuzes, sondern auch die Integration von Zugangskontrolle, Überprüfung der ESD-Konformität, Flussmanagement und Identitätsauthentifizierung in ein nahtloses und effizientes System.

1. Kernziele und Gestaltungsprinzipien

  1. 100% Konformer Zugang: Sicherstellen, dass jede Person, die die EPA betritt, die erforderlichen ESD-Schutzmaßnahmen ergriffen hat (Anlegen von ESD-sicherer Kleidung, Schuhen, Handgelenkschlaufen usw. und Bestehen des Tests).
  2. Hocheffiziente Passage: Leiten Sie die Fußgängerströme während der Hauptverkehrszeiten, z. B. bei Schichtwechsel, schnell, um Staus zu vermeiden.
  3. Rückverfolgbarkeit: Erfassen Sie, wer das EPA wann betreten hat, und erfüllen Sie damit die Managementanforderungen von High-End-Produktions- und Laboratorien.
  4. Vollstreckung: Verwenden Sie physische Barrieren (Drehkreuze) und logische Kontrollen (Prüfsystem), um die Möglichkeit einer "Umgehung" der Verfahren auszuschließen.
  5. Einhaltung von Normen: Die Konstruktion muss den internationalen ESD-Schutznormen wie ANSI/ESD S20.20 oder IEC 61340-5-1 entsprechen.

2. Drei Typen von ESD-Drehkreuzen und Auswahlkriterien

Die Hauptunterschiede zwischen diesen drei Drehkreuzen liegen in ihren Sperrverfahren, Durchgangsgeschwindigkeit und Sicherheitsstufe.

TypESD Stativ-DrehkreuzESD-KlappenbarriereESD-Schwenkbarriere
BildESD-Dreibein-DrehkreuzESD-Toresd-Zugangskontrollsystem
BlockierungsmethodeDrehung von 3 MetallstäbenAcrylklappen fahren aus dem Gehäuse heraus und wieder hinein Zwei Glastüren, die sich öffnen lassen
Durchgangsbreite600mm600mm oder 900mm600mm bis 900mm
DurchgangsgeschwindigkeitLangsam (35-30 Personen/Minute)Schnell (40-45 Personen/Minute)Schnell (35-40 Personen/Minute)
Anti-TailgatingHervorragend, erlaubt nur eine Person zur gleichen ZeitGut, verlässt sich auf die Sensorlogik Schlecht, erfordert mehr Sensoren und Algorithmen
KostenNiedrigsteMittelMittel
Ideale Anwendungsfälle- Bereiche mit extrem hohen Sicherheitsanforderungen
- Stabiler, nicht extremer Spitzenverkehrsfluss
- Budgetbewusst, aber mit hohem Durchsetzungsbedarf
- Hochfrequentierte Eingänge, die Effizienz erfordern
- Szenarien mit einem Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Geschwindigkeit
- Moderne, technikorientierte Umgebungen
- Das Streben nach ultimativem Durchgangserlebnis und Ästhetik
- Hoher Verkehrsfluss, möglicherweise mit kleinen Gegenständen
- Hohe Integration mit anderen Zugangskontrollsystemen

3. Eingangslayout und Personal-/Materialflussplanung

Der Kern des Layouts ist die Schaffung eines "Trichter"-Verfahren die das Personal durch alle notwendigen Schritte führt.

1. Funktionale Zonierung:

  • Vorbereitungsbereich: Befindet sich außerhalb des Eingangsbereichs. Ausgestattet mit Spendern für Schuhüberzüge, ESD-Kleidung und Informationsplakaten.
  • Vorabkontrolle/Authentifizierungsbereich: Das Personal führt hier eine Identitätsprüfung durch (Karte, Gesicht usw.).
  • ESD-Testbereich(Drehkreuz-Passage): Kernzone. Platzieren Sie ESD-Tester (umfassende Widerstandstester für den menschlichen Körper). Das Personal steht auf den Fußplatten und muss eventuell einen Handprüfpunkt berühren. Das Prüfgerät ist mit dem Drehkreuz verriegelt.
  • EPA-interne Pufferzone: Ein kleiner Bereich innerhalb der Drehkreuze, um Staus direkt am Eingang zu vermeiden.

2. Berechnung der Passagenanzahl:

  • Wichtige Parameter:
    • N: Anzahl der Personen, die während der Hauptverkehrszeiten pro Minute Zutritt benötigen.
    • T: Durchschnittliche Zeit (in Sekunden), die eine Person benötigt, um die Überprüfung, den Test und das Passieren des Drehkreuzes abzuschließen.
    • E: Theoretischer Durchsatz pro Durchgang (Personen/Minute) = 60 / T.
  • Berechnungsformel:
    • Erforderliche Anzahl von Durchgängen M = N / E
  • Beispiel:
    • In der Hauptverkehrszeit sind 60 Personen/Minute erforderlich.
    • Bei der Verwendung von ESD-Klappenbarrieren beträgt die durchschnittliche Zeit pro Person 3 Sekunden (einschließlich Gehen, Testen, Reaktion des Drehkreuzes), so dass E = 60 / 3 = 20 Personen/Minute.
    • M = 60 / 20 = 3. Daher müssen mindestens 3 Passagen erforderlich sind.

3. Material- und Personalfluss:

  • Personalfluss:
  • Materialfluss:
    • Der EPA-Eingang sollte NICHT der Hauptpfad für Materialien sein. Die Materialien sollten durch separate, geerdete Eingänge über ESD-sichere Wagen oder Förderbänder eingeführt werden.
    • Wenn das Personal kleine Komponenten tragen muss, sollte es eine ESD-sichere Transferbank am Eingang. Das Personal legt Gegenstände auf die Bank, besteht den Test selbst und holt die Gegenstände dann innerhalb der EPA aus dem Inneren der Bank.

4. Methoden zur Authentifizierung des Personals

Die Wahl der Authentifizierungsmethode hängt ab von Sicherheitsniveau, Budget und Benutzerfreundlichkeit Anforderungen.

MethodeKarte/AbzeichenErkennung von GesichternQR-Code/Barcode
BildESD-Tor mit Kartenzugangskontrolleesd-Gate mit Gesichtserkennungesd-Gate mit Qr-Code-Scanning
Profis- Ausgereifte Technologie, niedrige Kosten
- Einfacher Einsatz
- Karte kann Zugangskontrolle und Zeiterfassung integrieren
- Höchster Komfort, kontaktlos
- Verhindert Buddy Punching
- Höchste Sicherheit und Rückverfolgbarkeit
- Weniger anfällig für Verluste
- Kann temporäre Besucher-QR-Codes erzeugen
- Einfache Integration in Besucherverwaltungssysteme
Nachteile- Kann vergessen, verloren oder beschädigt werden
- Risiko des Ausleihens/Teilens von Karten
- Höchste Anfangsinvestition
- Potenzielle Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes
- Beeinträchtigung durch Beleuchtung, Hindernisse
- Erfordert das Herausnehmen des Telefons, etwas mehr Schritte
- Verlassen Sie sich auf Netzwerkkonnektivität
- Blendeffekte auf dem Bildschirm können das Scannen beeinträchtigen

5. Vollständige Systemintegration und Workflow

Ein idealer, hoch automatisierter Arbeitsablauf eines WPA-Eingabesystems sieht wie folgt aus:

  1. Mitarbeiteransätze: Der Mitarbeiter nähert sich dem Eingang des EPA.
  2. Identitätsauthentifizierung:
    • Option A (Gesichtserkennungsfunktion): Der Mitarbeiter schaut in die Kamera; das System überprüft sofort die Identität.
    • Option B (Karte/QR-Code): Der Mitarbeiter zieht eine Karte durch oder präsentiert einen mobilen QR-Code.
  3. Antwort des Systems: Nach erfolgreicher Prüfung leuchtet die Anzeige "Bitte prüfen" für diesen Durchgang auf, und das ESD-Prüfgerät bereitet sich vor.
  4. ESD-Konformitätstest: Der Arbeitnehmer stellt sich auf die Fußplatten des Prüfgeräts und berührt den Handprüfpunkt (falls erforderlich). Das Prüfgerät misst den Widerstand zwischen Körper und Erde.
  5. Logische Entscheidung & Drehkreuzkontrolle:
    • Test bestanden: Der Widerstand liegt innerhalb des sicheren Bereichs (z.B. 750kΩ ~ 35MΩ). Das Prüfgerät sendet ein "Pass"-Signal an das Drehkreuz, das sich öffnet (z. B. Klappen einfahren), ein grünes Licht leuchtet auf, und die Durchfahrt wird freigegeben.
    • Test fehlgeschlagen: Der Widerstand liegt außerhalb des Bereichs. Das Drehkreuz bleibt verriegelt, ein rotes Licht leuchtet auf, auf dem Bildschirm wird der Grund für die Störung angezeigt (z. B. "Schuhüberzieher nicht getragen", "Armband nicht angeschlossen"), und der Mitarbeiter wird in den Bereich für die Bearbeitung von Ausnahmen verwiesen.
  6. Aufzeichnung und Rückverfolgbarkeit: Unabhängig davon, ob die Prüfung bestanden wurde oder nicht, protokolliert das System einen Eintrag: [Zeitstempel][Mitarbeiter-ID][Durchgangsnummer][Testergebnis]. Diese Daten können für Audits und Problemanalysen verwendet werden.

Zusammenfassung: Checkliste Entwurfsschritte

  1. Analyse der Anforderungen: Bestimmen Sie den Verkehrsfluss zu Spitzenzeiten, die Gesamtzahl der Mitarbeiter, die Sicherheitsanforderungen und das Budget.
  2. Auswahl der Drehkreuze: Treffen Sie auf der Grundlage von Schritt 1 eine vorläufige Entscheidung zwischen den Typen Tripod, Flap und Swing.
  3. Berechnung der Durchgangsmenge: Bestimmen Sie anhand des Verkehrsflusses und der Effizienz der Drehkreuze die Anzahl der Durchgänge und planen Sie einen "Besucherdurchgang".
  4. Auswahl der Authentifizierungsmethode: Entscheiden Sie sich für die primäre und die sekundäre Methode, d. h. Karte, QR-Code und Gesichtserkennung.
  5. Layout Gestaltung: Erstellen Sie einen Grundriss, in dem die räumliche Beziehung zwischen den Vorabkontroll-, Prüf-, Drehkreuz- und Pufferzonen festgelegt ist, und zeichnen Sie die Personal- und Materialflüsse auf.
  6. Auswahl eines Systemintegrators: Wählen Sie einen erfahrenen Anbieter, um eine nahtlose Integration von ESD-Prüfgeräten, Drehkreuzen, Zugangskontrollen und Verwaltungssoftware zu gewährleisten.
  7. SOPs entwickeln: Erstellung von Standardarbeitsanweisungen und Schulung der Mitarbeiter und des Sicherheitspersonals in Bezug auf die korrekte Verwendung und den Umgang mit Ausnahmen.

Wenn Sie diesen systematischen Planungs- und Entwurfsansatz verfolgen, können Sie einen EPA-Eingang bauen, der nicht nur den Normen entspricht, sondern auch effizient, intelligent und zuverlässig ist und eine solide erste Verteidigungslinie für Ihre empfindlichen elektronischen Produkte und Geräte darstellt.

Warum verlangt das EPA ein ESD-Zugangskontrollsystem und nicht ein einzelnes ESD-Prüfgerät?

EPA ist ein ausgewiesener Arbeitsbereich oder eine Umgebung, die das Risiko von Schäden durch elektrostatische Entladungen auf ein Minimum reduziert empfindliche elektronische Komponenten und Geräte.

Die Erdung ist die einfachste und wirksamste Methode zur ESD-Kontrolle von leitfähigen Materialien, einschließlich der Erdung des Personals. Daher müssen die Mitarbeiter ESD-Armbänder, ESD-Erdungsvorrichtungen oder ESD-Schuhe in der EPA tragen. Die wirksame Funktion dieser Vorrichtungen lässt sich jedoch nicht allein durch eine Sichtprüfung feststellen.

personelle Erdung

Beschränkungen bei der Verwendung von ESD-Prüfgeräten ohne Zugangskontrollsystem

Aus diesem Grund benötigen wir einen ESD-Tester, ein Testgerät, mit dem die Wirksamkeit der Erdungseinrichtungen für Mitarbeiter bewertet werden kann. Die Verwendung eines ESD-Prüfgeräts hat jedoch nur die folgenden Einschränkungen:

  1. Verlassen Sie sich auf die personelle Überwachung - die Mitarbeiter können die Tests umgehen, wenn sie nicht direkt beaufsichtigt werden.
  2. Erfordernis der manuellen Datenerfassung - Dies kann zu menschlichen Fehlern und Ungenauigkeiten führen
  3. Papierbasierte Datenspeicherung - Die Aufbewahrung von Prüfprotokollen in Papierform erschwert die langfristige Nachverfolgung und die Durchführung von Korrekturmaßnahmen.
  4. Unmöglichkeit, Unbefugte am Betreten des geschützten Bereichs zu hindern.

Vorteile des ESD-Zugangskontrollsystems

Die Grenzen des herkömmlichen ESD-Prüfgeräts verdeutlichen den Bedarf an einer fortschrittlicheren Lösung wie dem ESD-Zugangskontrollsystem, das eine Reihe von wichtigen Vorteilen zur Verbesserung des EPA-Managements bietet:

  • Automatisierte Tests und Überwachung: Das ESD-Zugangskontrollsystem kann die von den Mitarbeitern getragene ESD-Schutzausrüstung automatisch erkennen, wodurch die Notwendigkeit einer manuellen Überwachung entfällt und die Kontinuität und Zuverlässigkeit des Prüfprozesses verbessert wird.
  • Datenaufzeichnung in Echtzeit: Das System kann die Testdaten jedes Mitarbeiters in Echtzeit aufzeichnen, wodurch die Gefahr von Fehlern, die mit der manuellen Aufzeichnung verbunden sind, vermieden wird.
  • Digitale Datenspeicherung: Das System nutzt eine elektronische Datenbank zur Speicherung der Prüfprotokolle, was die Effizienz und Sicherheit der Datenverwaltung erheblich verbessert.
  • Verfolgung historischer Daten: Das System kann langfristige Prüfprotokolle aufbewahren, was die Analyse von Trends und die rechtzeitige Durchführung von Korrekturmaßnahmen ermöglicht.
esd-Zugangskontrollsystem Rekord
*ESD Defender Monitor Software Screenshot
  • Automatische Warnungen: Das System kann bei der Erkennung abnormaler Bedingungen sofort Warnmeldungen auslösen und so die Sicherheit der EPA-Umgebung gewährleisten.
  • Zugangskontrolle: Integriert mit ESD-Drehkreuz oder einem elektrischen Türschloss kann das Eindringen unbefugter Personen in den WPA-Bereich verhindert werden, wodurch der Schutz vor elektrostatischen Entladungen weiter verbessert wird.
  • Datenanalyse: Das System kann verschiedene statistische Berichte erstellen, die dem Verwaltungspersonal helfen, den Betriebsstatus der EPA besser zu verstehen.
  • Skalierbarkeit: Das ESD-Zugangskontrollsystem ist gut skalierbar und ermöglicht flexible Erweiterungen und Anpassungen an sich ändernde Anforderungen.
  • Verbesserte Effizienz: Durch die automatisierte Prüfung und Überwachung wird der Aufwand für die manuelle Verwaltung erheblich reduziert und damit die betriebliche Effizienz insgesamt gesteigert.
  • Einhaltung von Vorschriften: Der Einsatz dieses Systems kann Unternehmen dabei helfen, die einschlägigen Vorschriften zum Schutz vor elektrostatischer Entladung einzuhalten und so die Risiken der Einhaltung der Vorschriften zu verringern.

Was ist das Prinzip der ESD-Kontrolle?

Das Verständnis der Erzeugung von statischer Elektrizität ebnet den Weg zum Verständnis der Grundsätze der ESD-Kontrolle:

  1. Erdung aller Leiter, einschließlich Personal
  2. Entfernung von unnötigen nichtleitenden Materialien (Isolatoren)
  3. Verwendung von ESD-Schutzverpackungen
  4. Kontrolle der Luftfeuchtigkeit

Erdung aller Leiter, einschließlich Personal

Die Erdung verhindert die Ansammlung statischer Ladungen auf einem Leiter, indem sie einen Weg für den Abfluss der Ladungen zur Erde schafft und so potenzielle Gefahren neutralisiert.

  • Stellen Sie sicher, dass alle Personen, die im ESD-empfindlichen Bereich arbeiten, statisch ableitende Handgelenkbänder tragen, die ordnungsgemäß geerdet sind. ( Denken Sie daran, ein ESD-Kombi-Prüfgerät um die Leistung des Handgelenkbandes und des Schuhwerks zu bewerten. )
  • Verlangt vom Personal das Tragen von statisch ableitendem Schuhwerk oder die Verwendung von conduktiver Bodenbelag um einen Erdungspfad zu erhalten.
  • Erden Sie alle leitfähigen Oberflächen, Geräte und Vorrichtungen mit speziellen Erdungsanlagen.

Entfernung von unnötigen nichtleitenden Materialien (Isolatoren)

Isolierende oder nichtleitende Materialien neigen dazu, statische Ladungen zu erzeugen und zu speichern. Ohne angemessene Kontrolle können diese Materialien erhebliche ESD-Risiken darstellen.

  • Ersetzen Sie nicht leitfähige Materialien durch statisch ableitende oder leitfähige Alternativen, wie z. B. ESD-sichere Tischplatten, Fußböden und Regale. Nicht vergessen zu verwenden Oberflächenwiderstandsmessgerät um den Oberflächenwiderstand zu messen und sicherzustellen, dass die Materialien den ESD-Normen entsprechen.
  • Verwenden Sie Ionisatoren, um statische Aufladungen auf isolierenden Oberflächen und Materialien, die nicht ersetzt werden können, zu neutralisieren.
  • Halten Sie einen Mindestabstand zwischen isolierenden Materialien und ESD-empfindlichen Geräten ein, um das Risiko einer Entladung zu minimieren.

Verwendung von ESD-Schutzverpackungen

  • Verpacken Sie ESD-empfindliche Geräte vor dem Transport und der Lagerung in statisch abschirmende Beutel, leitfähige Behälter oder andere ESD-sichere Verpackungen.
  • Achten Sie darauf, dass die Verpackung den Effekt eines Faradayschen Käfigs hat, um externe statische Ladungen gleichmäßig auf der Außenfläche zu verteilen und den Inhalt zu schützen.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit

Das nachstehende Diagramm zeigt die natürliche Entladung statischer Elektrizität bei steigender Luftfeuchtigkeit. Es wird allgemein davon ausgegangen, dass bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von mehr als 65% statische Elektrizität nur schwer erzeugt werden kann, und selbst wenn dies der Fall ist, kann sie auf natürliche Weise abgeleitet werden. Daher wird dieser Wert als Richtwert für das Feuchtigkeitsmanagement verwendet.

Kontrolle der Luftfeuchtigkeit zur Reduzierung von ESD

Warum ist ESD-Kontrolle wichtig?

Die Kontrolle von ESD (Electrostatic Discharge) ist aus mehreren Gründen wichtig:

  1. Vorbeugung von Schäden an elektronischen Bauteilen: Elektronische Bauteile, insbesondere empfindliche Halbleiterbauelemente, können leicht durch statische Elektrizität beschädigt werden. ESD kann sofortige Ausfälle oder latente Defekte verursachen, die zu einem vorzeitigen Ausfall des Bauteils führen. Richtige ESD-Kontrollmaßnahmen helfen, diese empfindlichen Komponenten zu schützen.
  2. Gewährleistung der Produktzuverlässigkeit: Unkontrollierte ESD kann zu intermittierenden Ausfällen oder zur allmählichen Verschlechterung elektronischer Produkte im Laufe der Zeit führen. Die Umsetzung von ESD-Kontrollmaßnahmen hilft, die langfristige Zuverlässigkeit und Leistung elektronischer Geräte zu erhalten.
  3. Einhaltung von Industriestandards: Viele Wirtschaftszweige, wie zum Beispiel Elektronikfertigunghaben ESD-Kontrollstandards und -Richtlinien festgelegt, die eingehalten werden müssen, um die Produktqualität und -sicherheit zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser Normen ist oft gesetzlich vorgeschrieben.
  4. Reduzierung der Garantie- und Reparaturkosten: ESD-bedingte Ausfälle können zu vermehrten Garantieansprüchen und Produktrücksendungen führen, was für die Hersteller kostspielig sein kann. Eine wirksame ESD-Kontrolle hilft, diese Kosten zu minimieren.
  5. Schutz des Personals: Statische Elektrizität kann auch ein Sicherheitsrisiko für das Personal darstellen, da sie Schocks verursachen oder sogar brennbare Materialien entzünden kann. ESD-Kontrollmaßnahmen helfen, die Arbeitnehmer vor diesen Gefahren zu schützen.

Insgesamt ist die ESD-Kontrolle von entscheidender Bedeutung für die Aufrechterhaltung der Integrität und Zuverlässigkeit elektronischer Produkte, die Einhaltung von Industrievorschriften und den Schutz von Geräten und Personal vor den schädlichen Auswirkungen statischer Elektrizität.

Hauptquellen elektrostatischer Entladungen in der Elektronikindustrie

Die Elektronikindustrie ist ein Hochrisikobereich für elektrostatische Entladungen (ESD). Während der verschiedenen Herstellungs- und Montageprozesse elektronischer Geräte, wie z. B. Testen, Löten, Erhitzen, Trocknen, Reinigen, Inspektion, Handhabung, Verpackung und Transport, kommt es unweigerlich zu Kollisionen und Reibungskontakt zwischen den Bauteilen, wodurch hohe elektrostatische Potenziale entstehen können. Wenn der Bediener aus irgendeinem Grund aufgeladen ist und keine zuverlässigen antistatischen Maßnahmen ergreift, kann das elektrostatische Potenzial des menschlichen Körpers bis zu 1,5-35 kV erreichen, was ebenfalls zu einer Beschädigung oder einem sanften Ausfall der elektronischen Geräte führen kann.

In der Tat sind der menschliche Körper und die elektronischen Geräte selbst bedeutende Quellen statischer Elektrizität. Aufgeladene menschliche Körper und aufgeladene Geräte stellen beide ESD-Quellen dar, die eine Gefahr für die elektronischen Komponenten darstellen. Darüber hinaus gibt es weitere Quellen statischer Elektrizität in der Umgebung der elektronischen Geräte, z. B. arbeitsbedingte statische Aufladung und Verpackungsmaterialien.

Oberflächen von Werkbänken- Gewachste, gestrichene oder lackierte Oberflächen
- Normale Vinylmaterialien
- Verschiedene Kunststoffe
Bodenbelag- Versiegelter Beton
- Gewachste oder lackierte Holzböden
- Normale Vinylfliesen oder -platten
Kleidung- Allgemeine Reinraum-Kleidung
- Typische Kunstfaser-Arbeitskleidung
- Normale Schuhe
- Trockene Baumwolle (unter 30% RH)
Stühle- Vinyl-Stühle
- Stühle aus Fiberglas
- Bemalte Holzstühle
Verpackung und Handhabung- Allgemeine Kunststoffe (Taschen, Koffer, Umschläge)
- Normale Luftpolsterfolie, Schaumstoffe
- Allgemeine Kunststoffschalen, Behälter, Transportboxen, Fläschchen
- Lagerbehälter für Komponenten
Montage, Reinigung, Prüfung, Reparaturbereiche- Sprüh-Reinigungsgeräte
- Normale Entlötgeräte
- Nicht geerdete Lötkolben
- Bürsten (synthetische Borsten)
- Flüssige oder verdunstende Reinigung/Trocknung
- Niedertemperatur-Spritzpistolen oder Heißluftpistolen
- Sandstrahlen
- Elektrostatisches Kopieren
Chip-Träger- Spänewannen und -gestelle
- Zeitschriften
- Werkzeuge
Logistik-Ausrüstung- Schränke
- Handhabung von Karren
Hochspannungsgeräte oder -quellen- Verschiedene Metallteile, Komponenten und Geräte, die statische Elektrizität induzieren können

Wie wird die ESD-Kontrollstation verwendet?

Die ESD-Prüfstation, auch ESD-Teststation genannt, ist ein spezieller Arbeitsplatz zur Messung und Kontrolle elektrostatischer Entladungen (ESD) in elektronische Fertigungs- und Montageumgebungen. Um eine ESD-Kontrollstation zu verwenden, muss zunächst sichergestellt werden, dass alle Mitarbeiter geeignete ESD-Schutzkleidung tragen, z. B. Handgelenk- oder Fußgelenkbänder, die geerdet sind, um statische Aufladung zu verhindern.

Darüber hinaus ist es wichtig, ein Oberflächenwiderstandsmessgerät zu verwenden, um den Widerstand verschiedener Materialien zu messen, die in ESD-empfindlichen Arbeitsbereichen verwendet werden. Durch diese Messung kann sichergestellt werden, dass die Oberflächen und Werkzeuge eine angemessene Leitfähigkeit aufweisen, wodurch das ESD-Risiko weiter verringert und empfindliche elektronische Komponenten geschützt werden.

Verwandte Artikel

de_DEDE